Dekanatsausschuss
Klicken Sie auf die jeweiligen Namen!

-
Baum, Thomas
Reha-Berater aus Weißenhorn
"Als Christ zu leben und sich zum Christentum zu bekennen ist jedem seine persönliche Angelegenheit. Christliches Leben zu fördern und christliche Angebote zu entwickeln, auch unter der immer schneller sich weiterentwickelnden Gegenwart , auch über die eigenen Grenzen der eigenen Kirchengemeinde hinaus, dies sehe ich als Aufgabe des Dekanatsausschusses. Dies sehe ich als wichtige Aufgabe die ich gerne unterstützen möchte."-
Bienk, Frank
Pfarrer aus Günzburg
Zitat: "Ich bin im Dekanatsausschuss, weil ich in unserer Kirche und unserem Dekanat konstruktiv daran mitarbeiten möchte, dass ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter in unseren Kirchengemeinden auch in Zukunft gute Rahmenbedingungen vorfinden, für die glaubwürdige und lebendige Verkündigung des Evangeliums in Gottesdienst, Seelsorge und Gemeindeleben."-
Bohe, Kathrin
Pfarrerin aus Senden
"Ich engagiere mich im Dekanatsausschuss, weil mir der Blick über den Tellerrand der eigenen Gemeinde wichtig ist. Wir stehen als Kirche vor großen Herausforderungen. Ich möchte dazu beitragen, dass die Gemeinden vor Ort, ihren Dienst gut tun können und jede Gemeinde vor Ort und wir gemeinsam im Dekanat in geeigneter und vielfältiger Weise die Liebe Gottes bezeugen können."
-
Buchner, Sigrun
Leiterin der evangelischen Kinderkrippe Sonnenschein in Pfuhl
Zitat: „Im DA engagiere ich mich, weil ich die anderen Gemeinden unseres Dekanats besser kennenlernen möchte. Gerade im Hinblick auf den PuK - Prozess ist mir das besonders wichtig. Wenn wir unsere Arbeit und unser Engagement in den Kirchengemeinden "konzentrieren" sollen und wollen, muss ich die Menschen und die verschiedenen Arbeitsfelder, deren "Profil", auch kennen."
-
Kellermann, Peter
Präsidiumsmitglied der Dekanatssynode
IT-Systemtechniker aus Dillingen
Zitat: „Ich habe mich in den Dekanatsausschuss wählen lassen.
weil Glaube, Gottvertrauen und Kirche nicht am eigenen Ortsrand aufhören.“-
Kisselmann, Oliver
Kaufmännischer Sachbearbeiter aus Pfaffenhofen
Zitat: „IIch möchte mich aktiv einbringen um die künftigen Herausforderungen, die auf uns zukommen, zu bewältigen.“-
Mehr, Karin, Dr.
Präsidiumsmitglied der Dekanatssynode
Diplom-Physikerin
Zitat: "Ich möchte meine langjährige Erfahrung in vielerlei Gremien unserer Landeskirche zum Wohl unseres Dekanats einbringen."
Das nebenstehende Foto ist nur ein Platzhalter und wartet auf die Bildlieferung von Frau Dr. Mehr.-
Pommer, Jürgen
Vorsitzender und Präsidiumsmitglied aus Neu-Ulm-
Reichenbacher, Stefan
Pfarrer aus Reutti
"Im Dekanatsausschuss habe ich mich besonders für die Kahlrückenalpe eingesetzt, war Mitglied im Bauausschuss und im Konzeptionsausschuss und war verantwortlich für den Inhalt und die Neugestaltung des Kahleprospekts."-
Reiner, Thomas
Dipl. Rel. Rädagoge (FH) aus Illertissen
Zitat: "Ich möchte die gewonnenen Erfahrungen aus der Kirchenvorstandsarbeit und als Schulbeauftragter für den Religionsunterricht gerne in die Arbeit auf Dekanatsebene einbringen.-
Roller, Doris, Dr.
Hausärztin aus Lauingen
Zitat: "Ich möchte über die eigene Kirchengemeinde hinaus daran mitarbeiten, dass unsere Kirche die Menschen erreicht und in der Gesellschaft auch zukünftig einen Platz hat."-
Rommel, Sebastian
Jurist aus Burtenbach
Zitat: "Ich möchte mit meinen Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen, dass wir gemeinsam die Zukunft unseres Dekanats erfolgreich gestalten und uns für zukünftige Herausforderungen gut aufstellen."-
Šimeg, Ruth
Pfarrerin und stellv. Dekanin aus Neu-Ulm, Erlöserkirche
"Der Dekanatsausschuss ist ein vielseitiges Gremium: Hier werden ganz verschiedene Themen aus den unterschiedlichen Perspektiven von Haupt- und Ehrenamtlichen, aus verschiedenen Gemeinden und Regionen und aus verschiedenen Arbeitsfeldern unserer Kirche diskutiert und bearbeitet. Ich finde das spannend und bereichernd und freue mich, dass ich hier Kirche in einem größeren Horizont mitgestalten darf."